ubuntuusers.de

Edubuntu Programme

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Die Edubuntu-Anwendungen sind in vier Metapakete unterteilt. Im folgenden sind alle darin enthaltenen Programme aufgelistet und kurz beschrieben. Natürlich kann man eine gewünschte Anwendung auch einzeln installieren, falls man kein komplettes Metapaket benötigt.

Die folgenden Metapakete stehen - ab Ubuntu 24.04 - zur Verfügung:

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install ubuntu-edu-preschool ubuntu-edu-primary ubuntu-edu-secondary ubuntu-edu-tertiary 

Anwendungen

Astronomie & Geographie

Astronomie & Geographie
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
KStars 🇬🇧 KStars ist ein Programm, welches einen künstlichen Sternenhimmel auf dem Desktop erzeugt. Nachdem die Basisdaten eingegeben und Erweiterungen heruntergeladen worden sind, kann man mittels des Desktop-Planetariums Sterne, Planeten, die Sonne, den Mond und tausende Kometen und Planetoide lokalisieren, um sie ggf. mit dem eigenen Teleskop zu beobachten. kstars
(universe)
kstars.png
Marble Marble ist ein Desktop Globus. Das Programm ähnelt dem populären Programm Google Earth. Es ist schlicht gehalten, trotzdem durchaus ausgereift und mächtig. Es unterstützt verschiedene Kartenmaterialien, u.a. OpenStreetMap und kann diese auf einem Globus oder einer Landkarte abbilden. marble
(universe)
marble.png
Stellarium Stellarium ist eine freie Planetarium-Software. stellarium
(universe)
stellarium.jpg

Chemie

Lernprogramme Chemie
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
Kalzium Kalzium erlaubt anhand eines Periodensystems die Erforschung der Elemente. Es ist sehr umfangreich, bspw. lässt sich nachvollziehen, ab welcher Temperatur sie den Aggregatzustand wechseln, jedes Element lässt sich mit Hilfe dieses Programms als Bohrsches Atommodell anzeigen oder es lassen sich Informationen zum Alpha- und Beta-Zerfall oder der Atommasse abrufen. kalzium
(universe)
kalzium.png
Melting 🇬🇧 Mit Melting kann die Entropie, Enthalpie und der Schmelzpunkt der Helixspiralen von doppel Nukleinsäuremolekülen berechnet werden. Möglich sind die Kombinationen DNS/DNS, DNS/RNS und RNS/RNS. melting
(universe)
-
RasMol 🇬🇧 Mit RasMol kann man Makromoleküle (bspw. Proteine, Nukleinsäuren, etc.) grafisch darstellen. rasmol
(universe)
rasmol.png

Grafik und Konstruktion

Grafik- und Konstruktionsanwendungen
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
Dia Dia ist ein Diagrammeditor, welcher eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung stellt, um ansprechende Diagramme zu erstellen. Neben der Möglichkeit, die Objekte frei zu platzieren und zu skalieren, können Grafiken eingebunden werden. dia
(universe)
dia.png
GnuPaint GnuPaint ist ein simples Malprogramm, welches auf xpaint basiert. gpaint
(universe) bis 22.04
gnupaint.png
Inkscape Inkscape ist ein Vektorgrafik-Programm ähnlich Adobe Illustrator, FreeHand, Corel Draw oder Xara X. Die Anwendung bietet eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche, die trotz der vielen Funktionen intuitiv und übersichtlich bleibt. inkscape
(universe)
inkscape.png
Pencil 🇬🇧 Mit Pencil kann man traditionelle handgemalte Animationen (Cartoons) erstellen. Es werden sowohl Bitmap- als auch Vektorgrafiken unterstützt. pencil2d
(universe)
-
Tux Paint Tux Paint ist ein einfaches Malprogramm für kleine Kinder. Mittels Stempel, Pinsel usw. können Bilder gemalt werden. tuxpaint
(universe)
tuxPaint.jpg

Mathematik

Lernprogramme Mathematik
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
KAlgebra 🇬🇧 KAlgebra ist ein mathematisches Rechenprogramm. Grundlage bildet die Sprache Content MathML, mit der man die Struktur einer Formel beschreiben kann. Es können arithmetische und logische Operationen ausgeführt und zwei- sowie dreidimensionale Graphen dargestellt werden. kalgebra
(universe)
kalgebra.png
KBruch KBruch ist ein Programm, mit dem Bruchrechnung (Bruchaufgaben, Vergleichen und Faktorisieren) geübt werden kann. Der Schwierigkeitsgrad der Aufgaben lässt sich dem Wissensstand anpassen. Neue Aufgaben können hinzugefügt werden. kbruch
(universe)
kbruch.png
Kig 🇬🇧 Kig ist ein Geometrieprogramm. Mathematische Figuren und Konzepte können interaktiv entdeckt werden. kig
(universe)
kig.png
KmPlot 🇬🇧 KmPlot ist ein Programm zur grafischen Darstellung von mathematischen Funktionen. kmplot
(universe)
kmplot.png
Lybniz 🇬🇧 Lybniz ist ein simples Programm zum grafischen Darstellen von mathematischen Funktionen. lybniz
(universe)
-
Tux, of Math Command 🇬🇧 Tux, of Math Command, auch bekannt als TuxMath, ist ein Mathetrainer, mit dem die Grundrechenarten geübt werden können. Das Spielprinzip basiert auf dem Arcade-Klassiker Missile Command. Zusammen mit Tux muss man Städte durch das Lösen mathematischer Aufgaben vor der Zerstörung retten. tuxmath
(universe)
tuxmath.jpg
XaoS 🇬🇧 XaoS ist ein Programm, welches Fraktalgrafiken in Echtzeit erstellt. xaos
(universe)
xaos.png
Yorick 🇬🇧 Yorick ist eine Interpretersprache für wissenschaftliche Simulationen und Berechnungen. yorick
(universe)
-

Physik

Physik
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
Light Speed! 🇬🇧 Light Speed ist ein auf OpenGL basierendes Programm, das die Effekte der Relativitätstheorie auf ein sich schnell bewegendes Objekt illustriert. lightspeed
(universe) bis 22.04
-
Step Step ist eine sehr umfangreiche, interaktive Physiksimulationsanwendung. step
(universe)
step.png

Spiele

Spiele
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
Atomix 🇬🇧 Atomix ist ein Spiel, in dem es darum geht, vorgegebene Moleküle aus einzelnen Atomen zusammenzusetzen. Das Spielprinzip basiert auf dem AMIGA-Spiel Atomix. atomix
(universe)
atomix.png
blinKen 🇬🇧 blinKen ist ein Spiel, welches in den 80er Jahren unter dem Namen "Senso" bekannt war. Es gilt, die Folge zu merken, in der die Felder (Rot, Gelb, Blau und Grün) blinken. Diese wird dann vom Spieler erneut eingegeben. Der Schwierigkeitsgrad steigt von Runde zu Runde. blinken
(universe)
blinKen.png
Gamine 🇬🇧 Gamine ist ein Spiel, das für 2 Jahre alte Kinder konzipiert ist, die die Tastatur noch nicht bedienen können. Die Kinder verwenden die Maus, um farbige Linien und Punkte auf den Bildschirm zu malen. gamine
(universe)
-
GCompris GCompris ist eine Spielesammlung speziell für Kinder. Es vereint eine Vielzahl von Spielen zu verschiedenen Themengebieten für unterschiedliche Altersgruppen. So beinhaltet GCompris z.B. Spiele zum Thema Mathematik (kleines 1x1), Farben, Geschicklichkeit, Umgang mit dem Computer etc. Altersempfehlung 3+. gcompris-qt
(universe)
gcompris.png
Kanagram Kanagram ist ein Buchstabenspiel, bei dem es gilt, ein Rätsel zu lösen. Ein Wort wird durch geschickte Umstellung der vorgegebenen Buchstaben entschlüsselt. kanagram
(universe)
kanagram.png
Kartoffelknülch 🇬🇧 Kartoffelknülch ist ein Programm, welches mehrere Hintergrundbilder (Kartoffelknülch, Ägypten, Mond, Weihnachten, etc.) zur Auswahl stellt. Mit den zur Verfügung stehenden Motiven können diese verändert werden. ktuberling
(universe)
kartoffelknuelch.png
KHangMan KHangman ist ein Galgenmännchen-Spiel. Altersempfehlung 6+. khangman
(universe)
khangman.png
Ri-li Ri-li ist ein Geschicklichkeitsspiel, in dem man eine Holzeisenbahn durch das Stellen der richtigen Weichen über verschiedene Schienennetze bewegen muss. Ziel ist es die im Level verteilten Wagons einzusammeln. ri-li
(universe)
ri-li.png

Sprache

Lernprogramme Sprache
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
KWordQuiz KWordQuiz ist ein Vokabeltrainer, welcher nach dem Karteikastenprinzip funktioniert. Er bietet diverse Import- und Exportfunktionen an und ist in der Lage, Listen und Karteikarten auszudrucken. kwordquiz
(universe)
kwordquiz.png
Parley Parley ein Vokabeltrainer und der Nachfolger von KVocTrain. Der Vokabeltrainer ist sehr umfangreich und bietet eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, was die Erstellung von Wörterlisten und das Lernen betrifft. parley
(universe)
parley.png

Siehe auch Vokabeltrainer.

Tipptrainer

Lernprogramme Tipptrainer
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
KTouch 🇬🇧 KTouch ist ein einfacher Schreibmaschinentrainer. In vielen Übungslektionen wird das Tippen auf der PC-Tastatur geübt - zusätzliche Übungen können aus dem Internet bezogen werden. ktouch
(universe)
ktouch.png
Tux Typing 🇬🇧 Tux Typing hilft Kindern, spielerisch tippen und schreiben zu erlernen. Altersempfehlung 5+. tuxtype
(universe)
tuxtyping.jpg

Siehe auch Schreibtrainer.

Weitere Anwendungen

Weitere Anwendungen
Anwendung Beschreibung Paketname Bildschirmfoto
Calibre Calibre ist ein plattformunabhängiges Programm zur Verwaltung und Konvertierung von E-Books. calibre
(universe)
calibre.png
Laby 🇬🇧 Laby ist ein Programm mit dem man die Programmierung in OCaml, Python, Lua, Ruby, Prolog, C oder Java erlernen kann. Eine Ameise muss sicher durch ein Labyrinth bewegt werden, ohne in Spinnennetze oder andere Fallen zu treten. laby
(universe)
laby.png
Denemo Eine auf GTK+ basierende Oberfläche für LilyPond. denemo
(universe)
denemo-hauptfenster.png
Kino Kino ist ein einfacher Video-Editor für GNU/Linux, der auch die Möglichkeit bietet, direkt im Programm die Videos vom Camcorder aufzunehmen (auf Englisch: "capture"). kino
(universe) bis 22.04
kino.png
KTurtle KTurtle ist eine Implementation der Programmiersprache Logo mit graphischer Oberfläche für KDE. Eine Schildkröte (Turtle) lässt sich mit Hilfe einfacher Befehle über eine Landschaft steuern. Dabei lassen sich geometrische Muster erzeugen. Der Anwender erhält einen ersten Einblick in Algorithmen und Konzepte der imperativen Programmierung (Schleifen, Prozeduren). kturtle
(universe)
kturtle.png
Scribus Scribus ist ein Desktop-Publishing-Programm. Es dient der professionellen Erstellung von Layouts und ist vergleichbar mit Adobe PageMaker, QuarkXpress oder Adobe InDesign. scribus
(universe)
scribus.png

Diese Revision wurde am 13. April 2025 14:05 von Ruth-Wies erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: Edubuntu, Edutainment, Bildung, Lernen, Kinder