ubuntuusers.de

Pakete installieren

Wiki/Icons/synaptic.png Software wird unter Ubuntu nicht einzeln heruntergeladen und installiert. Programme liegen stattdessen für gewöhnlich in einem speziellen Archivformat (Debian-Paket) fertig installierbar in zentralen Paketquellen vor. Daher brauchen diese also im Regelfall nicht auf verschiedenen Herstellerseiten zusammengesucht werden, wie man es z.B. von Windows her kennt, sondern können über eine Paketverwaltung installiert werden.

Grafische Programme

Im Folgenden ein kurzer Überblick über die sechs grafischen Helfer, die aktuell mit Ubuntu-Varianten ausgeliefert werden:

GTK-basierend

Ubuntu-Variante Ubuntu-Software
ab 23.10: Anwendungszentrum
Gnome-Software
inkl. snap-Plugin
Synaptic
Ubuntu ja
Ubuntu Budgie ja
Ubuntu Cinnamon ja ja
Edubuntu ja
Ubuntu MATE ja
Ubuntu Unity ja
Xubuntu ja ja

Qt-basierend

Ubuntu-Variante Plasma Discover Synaptic
Kubuntu ja
Lubuntu ja
Ubuntu Studio ja ja (25.04)

Kommandozeilen Programme

Des Weiteren gibt es Werkzeuge für die Kommandozeile, die unabhängig von der verwendeten Ubuntu-Variante eingesetzt werden können:

  • apt-get – der direkte Aufsatz für das Advanced Package Tool (APT)

  • apt – Alternative zu apt-get

  • aptitude – Paketverwaltung für die Kommandozeile

  • Nala – aufgeräumtere Alternative zu apt

Pakete außerhalb der Quellen

In seltenen Fällen liegt ein Programm zwar als DEB-Paket vor, ist aber nicht in einer Paketquelle oder auf einem Ubuntu-Installationsmedium verfügbar:

Diese Revision wurde am 4. Mai 2025 20:57 von karzer erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: Paketverwaltung, Einsteiger