jhSitemapgenerator
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 20.04 Focal Fossa
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
jhSitemapgenerator ist ein Werkzeug um sitemap.xml Daten einer Website zu erzeugen, die vor allem von Suchmaschinen-Bots benötigt werden um die Links einer Website zu ermitteln.
Installation¶
Um jhSitemapgenerator zu installieren benutzt man pip:
pip3 install jhSitemapgenerator
Das Programm kann dann im Terminal gestartet werden[3].
Bedienung¶
Mit diesem Befehl startet man jhSitemapgenerator mit dem ersten Argument als Website: http://www.example.com
jhSitemapgenerator.py http://www.example.com
Die Ausgabedatei lautet sitemap.xml im aktuellen Ordner.
Um auch eine sitemap.xml.gz zu erzeugen:
jhSitemapgenerator.py --gz http://www.example.com
Und um auch eine urllist.txt zu erstellen:
jhSitemapgenerator.py --plaintext http://www.example.com
Man kann auch die Anzahl der Threads festlegen mit der jhSitemapgenerator ausgeführt wird, standartmäßig sind es 10:
jhSitemapgenerator.py --threads 12 http://www.example.com
Deinstallation¶
Die Deinstallation mit pip geht folgendermassen:
pip3 uninstall jhSitemapgenerator
Links¶
jhSitemapgenerator - auf Github.com