Ansiweather
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Ansiweather 🇬🇧 ist ein kleines Shell-Skript, das Wetterinformationen von OpenWeatherMap 🇬🇧 bezieht und diese im Terminal bzw. in einer virtuellen Konsole farbig anzeigen kann. Es kann entweder als alleinstehendes Programm oder in anderen Skripten verwendet werden.
Installation¶
Ansiweather kann ab Ubuntu 16.04 direkt aus den offiziellen Paketquellen installiert werden [1]:
ansiweather (universe)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install ansiweather
Oder mit apturl installieren, Link: apt://ansiweather
Bedienung¶
Das Programm wird im Terminal aufgerufen [3]:
ansiweather [OPTIONEN]
Ruft man es ohne Optionen auf, wird das regionale Wetter für Rzeszów (Polen) in englischer Sprache als Text ausgegeben/angezeigt. Beispiel:
Current weather in Rzeszow => 19 °C ☔ - Wind => 3.51 m/s WSW - Humidity => 93 % - Pressure => 1015 hPa - Sunrise => Jun 13 04:42:52 - Sunset => Jun 13 09:30:02
Die wichtigste Option ist daher die Angabe des gewünschten Orts (location) mit -l ORT,LAND
.
Optionen von ansiweather | |
Parameter | Bedeutung |
-l ORT,LAND | Ortsangabe, z.B. -l Berlin,DE |
-u metric/imperial | Verwendete Einheiten, Standard: metric |
-f N | Wettervorhersage für N Tage (max. 7 Tage). Aktuelle Wetterdaten werden dann nicht angezeigt. |
-d true/false | Sonnenaufgang/-untergang anzeigen/verbergen |
-s true/false | Wettersymbole anzeigen/verbergen (benötigt unicode-fähiges Terminal) |
Weitere Optionen sind der Manpage zu entnehmen. Bevorzugt man eine deutschsprachige Ausgabe, legt man eine Konfigurationsdatei an und übersetzt dort die verwendeten Begriffe (siehe nächster Abschnitt).
Konfiguration¶
Dauerhaft gewünschte Optionen lassen sich über die Datei ~/.ansiweatherrc vornehmen. Diese ist standardmäßig nicht vorhanden, d.h. man muss sie anlegen, wenn man eigene Optionen hinterlegen möchte.
Legt man die Datei an und fügt die folgenden beiden Zeilen ein:
location:Koblenz,DE show_daylight:true
dann würde beim Aufruf von ansiweather
ohne weitere Optionen das aktuelle Wetter inklusive Sonnenauf- / untergang für Koblenz, Deutschland angezeigt:
Weather in Koblenz: 28 °C - UVI: 6.37 - Wind: 3.97 m/s E - Humidity: 46% - Pressure: 1013 hPa - Sunrise: Jun 09 05:19:39 AM - Sunset: Jun 09 09:38:07 PM
Ein sehr ausführliches Beispiel für eine Konfigurationsdatei findet man auf der Github-Seite des Projekts: ansiweatherrc.example 🇬🇧.
Links¶
extern¶
Projektseite 🇬🇧
Manpage 🇬🇧
Weather from terminal 🇬🇧 - Alternativen zu Ansiweather
intern¶
Wetteranzeige - verschieden Programme zur Wetteranzeige, inkl. alternativen Programmen für den Terminal
Shell/Anwendungen Programmübersicht