Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
Dieser Artikel beschreibt das Erzeugen von iSCSI-Freigaben über den Dienst tgtd und das Verwaltungsprogramm tgtadm aus dem Paket tgt. tgtd läuft im Userspace und hat (im Gegensatz etwa zu iscsitarget) keine Abhängigkeiten zu Kernel-Modulen.
Eine Übersicht zu Alternativen findet sich im Artikel iSCSI (Abschnitt „Target“).
tgt ist in den Paketquellen vorhanden [1].
tgt (main)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install tgt
sudo aptitude install tgt
Wie man Dateien für die Freigabe erzeugt, ist im Artikel iSCSI (Abschnitt „LUN-Files-erzeugen“) beschrieben.
Freigaben können direkt über das Kommando tgtadm erzeugt werden. Dazu sind Root-Rechte notwendig [2][3]:
Die nachfolgenden Freigaben sind zunächst nicht persistent, d.h. nach einem Dienst- oder Systemneustart sind sie verloren. Persistente Freigaben müssen in /etc/tgt/targets.conf oder unter /etc/tgt/conf.d/ abgelegt werden.
offizielle ISCSI-Syntax:
sudo tgtadm --lld iscsi --op new --mode target --tid <TID> -T <iqn.yyyy-mm.reverse-domain:NAME>
<TID>
stellt die eindeutige Nummer des Targets dar
yyyy-mm
bezeichnet das Datum der Bereitstellung
reverse-domain
bezeichnet die umgekehrte Reihenfolge der (Sub)Domain, falls der Service im Internet aufrufbar ist. Für die interne Bereitstellung kann der Name frei gewählt werden.
NAME
ist der eindeutige Name des Targets
Beispiel:
sudo tgtadm --lld iscsi --op new --mode target --tid 1 -T iqn.2018-07.de.ubuntuusers.wiki.iscsi:freigabe1
sudo tgtadm --lld iscsi --op new --mode logicalunit --tid 1 --lun 1 \ -b /var/lib/iscsi/ubuntu-1604
Um die angelegten Freigaben zu speichern, kann man die aktuelle Konfiguration in eine Datei schreiben. Dies führt man mit dem Kommando tgt-admin (!) durch.
Beispiel:
sudo tgt-admin --dump | sudo tee /etc/tgt/conf.d/ubuntu-1604.conf
Man kann auch direkt die entsprechenden Konfigurationsdateien erzeugen. Anschließend muss die Konfiguration neu eingelesen werden:
sudo tgt-admin --update ALL
Diese Revision wurde am 27. November 2018 23:28 von BillMaier erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
System, Server, Netzwerk