Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
Ubuntu 14.04 Trusty Tahr
avplay ist ein universeller Audio- und Videoplayer, der über die Kommandozeile bedient wird und das zuvor verwendete Programm
ffplay
ersetzt. Es ist Bestandteil von Libav. Seit Ubuntu 15.04 wird stattdessen wieder FFmpeg verwendet, avplay
ist seit dem eine Weiterleitung auf ffplay
In Ubuntu 14.04 muss das folgende Paket installiert werden:
libav-tools (ab Ubuntu 14.04 in universe)
mit apturl
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install libav-tools
sudo aptitude install libav-tools
In Ubuntu 16.04 ist libav-tools ein transitionales Paket, welches nur die Weiterletungen auf die entsprechenden FFmpeg-Programme stellt; auch eine Manpage wird für avplay damit nicht installiert.
avplay wird im Terminal ausgeführt [1]. Die allgemeine Syntax ist
avplay [OPTIONEN] DATEI
Neben den generischen Optionen, die für alle Anwendungen des Libav-Projekt gelten (siehe Libav), werden folgende akzeptiert:
Option | Bedeutung |
-x BREITE | Anzeigebreite erzwingen |
-y HÖHE | Anzeigehöhe erzwingen |
-an | Ton deaktivieren |
-vn | Bild deaktivieren |
-ss POSITION | Am Beginn zu POSITION (in Sekunden) springen |
-t DAUER | DAUER Sekunden Bild/Ton abspielen |
-f FORMAT | FORMAT erzwingen |
-nodisp | Grafische Anzeige abschalten |
Eine vollständige Auflistung bietet die Manpage zu avplay.
Taste | Aktion |
Q , Esc | Beenden |
F | Vollbild ein-/ausschalten |
P , | Pause |
A | Audiokanal wechseln |
V | Videokanal wechseln |
T | Untertitelkanal wechseln |
← / → | 10 Sekunden zurück/vor springen |
↑ / ↓ | 1 Minute zurück/vor springen |
Diese Revision wurde am 24. März 2018 17:02 von Heinrich_Schwietering erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
Shell, Multimedia, Audioplayer, Videoplayer