agedu
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
agedu 🇬🇧 ist ein Kommandozeilenprogramm, das wie du den Speicherplatzverbrauch (disk usage) analysiert. Im Gegensatz zu du
zeigt es jedoch auch an, wann die Daten zum letzten Mal verwendet wurden. Dies ermöglicht es, Dateien zu finden, die viel Platz verbrauchen und länger nicht mehr verwendet wurden.
Installation¶
Das Programm kann direkt aus den offiziellen Paketquellen installiert werden [1]:
agedu (universe)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install agedu
Oder mit apturl installieren, Link: apt://agedu
Das Programm kann dann sofort aus dem Terminal [2][3] gestartet werden.
Bedienung¶
Da agedu
nicht nur Dateigrößen beachtet, sondern auch Zugriffszeiten, muss man ein Verzeichnis zunächst mit dem Programm scannen. Dazu verwendet man den Schalter -s
, der ein Verzeichnis als Argument erwartet:
agedu -s ~/Downloads
Der generierte Index liegt dann in der Datei agedu.dat
.
Um sich den Report danach anzeigen zu lassen, verwendet man den Schalter -w
, der einen lokalen Webserver startet und dort den Report als HTML-Seite bereitstellt:
agedu -w
Alternativ kann man auch einen Text oder HTML-Report ausgeben. Diesen kann man später im Webbrowser aufrufen oder über einen Webserver bereitstellen. Wenn man für alle Unterordner einen Report erstellen möchte, empfiehlt es sich, einen neuen Ordner zu erstellen:
mkdir ~/htmlreport cd ~/htmlreport agedu -s ~/Downloads --files -d max -H ~/Downloads
Zum Anzeigen im Webbrowser ~/htmlreport/index.html
eingeben.
Optionen¶
Optionen von agedu | |
Verfügbare Optionen | Bedeutung |
-s , --scan | Scanne ein Verzeichnis, um eine Index-Datei zu erstellen |
-f , --filename | Spezifiziert den Dateinamen für die Indexdatei (.dat). Standardmäßig wird agedu.dat verwendet. |
--files | Zeige Speicherverbrauch einzelner Dateien |
-H , --html | Erstelle einen HTML-Report |
--cross-fs | Scannt über Dateisystemgrenzen hinweg |
-d , --depth | Ordnertiefe für HTML- und Text-Reporte |
-w , --web | Starte einen temporären Webserver zum Anzeigen des HTML-Reports |
-t , --text | Erstelle (anstelle von HTML) einen Text-Report |
-R , --remove | Entferne die .dat-Datei, ohne deren Namen zu wissen |
-h , --help | Kurze Optionsübersicht anzeigen |
-V , --version | Version anzeigen |
Mehr Information sind der Manpage 🇬🇧 von agedu zu entnehmen.
Links¶
Projektseite 🇬🇧
Festplattenbelegung – grafische Programmalternativen