AVM
Bezeichnung | Typ | ID | Chipsatz/Treiber | Verschlüsselung | Frequenz/Band | Kommentar |
FRITZ!WLAN USB Stick N | USB | 057C:8401 | Atheros Otus AR9001U | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz & 5GHz n/g/b/a | Direkt unterstützt. AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick-N v2.4 | USB | 057C:8402 | Atheros Otus AR9001U | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz n/g/b | Direkt unterstützt. AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick N v2.0_A | USB | 057C:8403 | Atheros-HTC AR9271 | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz n/g/b/a | Direkt unterstützt. Für ältere Kernel- und Ubuntu-Versionen gibt es eine Anleitung im Forum. AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick N v2.0_B | USB | 057C:8501 | Ralink rt5572 | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz & 5GHz n/g/b/a | Direkt unterstützt. Siehe Hinweise 2 AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 | USB | 057C:8502 | Ralink mt76xxun | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz & 5GHz n/g/b/ac/a | nicht unterstützt! Chipsatz von Ralink/Mediatek- AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick AC 430 MU-MIMO | USB | 057C:8602 | QCA9377-7 | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz & 5GHz n/g/b/ac/a | nicht unterstützt, Chipsatz von Qualcomm ohne Bluetooth AVM Handbuch |
FRITZ!WLAN USB Stick AC 860 | USB | 057C:8503 | Ralink mt7662u | WEP WPA WPA2 | 2,4GHz & 5GHz n/g/b/ac/a | direkt unterstützt seit 4.19 AVM Handbuch. Alternative 🇬🇧hier, oder Kernelupdate auf 5.1, siehe hier, ab Ubuntu 18.04.3 unterstützt durch HWE-Kernel 5.0 (linux-image-generic-hwe-18.04 & aktuelle Firmware), siehe hier ab Beitrag 9087430 |
Hinweis:
Fritz-Stick v1.0 & v1.1
1 Der Stick wird nicht mehr direkt unterstützt. Der Linux-Treiber kann wegen Verletzung der GPL und weiterer Fehler im Quellcode ab Kernelversion 2.6.25 auch nicht mehr kompiliert werden. NdisWrapper kann nur noch bis einschließlich Ubuntu 18.04 verwendet werden, inzwischen ist das Programm nicht mehr verfügbar und wird auch nicht mehr gepflegt.
Hinweis:
Fritz-Stick N v2-B
2
Der Stick wird mit einem v3.16 Kernel oder höher jetzt direkt durch das Kernel Modul rt2800usb unterstützt, entsprechend also auch ab Ubuntu 14.04.2-LTS. Siehe auch LTS Enablement Stacks.
Der erforderliche Gerätetreiber rt5572sta von Ralink kann alternativ angepasst und gebaut werden. Anleitung zur Installation und aktuelle Hinweise.
Ebenfalls verbleibt der Stick u.U. im Datenträgermodus (ID 057c:62ff
) und wechselt nicht in den WLAN-Betrieb. Anleitung um die Einbindung als Datenträger zu verhindern. Zusätzlich muss ggf. noch USB ModeSwitch entsprechen konfiguriert werden, um den Stick in den WLAN-Modus zu schalten. Anleitung dazu im ModeSwitch-Forum.