Five or more
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 20.04 Focal Fossa
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Five or more 🇬🇧 oder Fünf in eine Reihe (Gomoku) ist ein Spiel für zwei Personen. Bei der elektronischen Variante spielt man entweder mit zwei Personen oder gegen den Computer. Als Spielfeld dient traditionell ein Go-Brett.
Weitere Spielvarianten sind Tic Tac Toe und Vier gewinnt. Wer eine Umsetzung für KDE sucht, hat gleich zwei Varianten zur Auswahl: Bovo 🇬🇧 und Kolor Lines 🇬🇧.
Installation¶
Das Spiel ist Bestandteil der GNOME-Games, kann aber auch separat installieren werden. Benötigt wird das folgende Paket [1]:
five-or-more (universe)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install five-or-more
Oder mit apturl installieren, Link: apt://five-or-more
Verwendung¶
Bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü erfolgt der Programmstart [2] über "Spiele → Fünf oder mehr".
Das Ziel des Spiels besteht darin, mindestens fünf Objekte der gleichen Form oder Farbe in einer Linie anzuordnen. Die Linie kann dabei horizontal, vertikal oder diagonal sein. Sobald fünf Objekte in einer Linie angeordnet sind, verschwinden diese vom Spielfeld. Gewinner ist derjenige, der möglichst viele Objekte verschwinden ließ.
Weitere Hinweise und Tipps sind der Dokumentation 🇩🇪 zu entnehmen, die auch mit der Taste F1 aufgerufen werden kann.
Problembehebung¶
Highscore kann nicht gespeichert werden¶
Siehe 1330956 und GNOME-Games - Problembehebung.
Infobox¶
Fünf in eine Reihe | |
Genre: | Denkspiel (Gedächtnisleistung und Kombinationsvermögen) |
Sprache: | 🇩🇪 🇬🇧 u.v.a.m. |
Veröffentlichung: | 1999 |
Entwickler: | GNOME-Entwicklerteam 🇬🇧 |
Systemvoraussetzungen: | - |
Medien: | Download |
Strichcode / EAN / GTIN: | - |
Läuft mit: | nativ |
Links¶
Spiele Übersichtsartikel