PokeMini
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 20.04 Focal Fossa
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Der PokéMini 🇬🇧 (Portable Pokémon Mini Emulator) ist ein Emulator, welcher es gestattet Titel für die gleichnamige Konsole aus dem Hause Nintendo zu nutzen. Für das Gerät sind in Europa fünf Spiele 🇬🇧 erschienen. Für den Emulator stehen einige Homebrew-Titel zur Verfügung. Neben dem Emulator sind in dem Archiv eine Vielzahl von Werkzeugen enthalten.
Galactix 🇬🇧 ⮷ | PokeMini |
Installation¶
Von der Projektseite 🇬🇧 ⮷ das aktuelle Archiv des Emulators herunterladen, entpacken [1] und Ausführrechte [5] für die Datei PokeMini vergeben.
Außerdem müssen aus den Paketquellen noch die Pakete
libsdl1.2debian:i386 (PokeMini)
libgtk2.0-0:i386 (ColorMapper / Debugger)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install libsdl1.2debian:i386 libgtk2.0-0:i386
Oder mit apturl installieren, Link: apt://libsdl1.2debian:i386,libgtk2.0-0:i386
installieren[2]. Nun kann der Emulator über das Terminal gestartet werden [3][4]:
./PokeMini
Es können weitere Parameter übergeben werden. Auf Wunsch einen Menüeintrag anlegen [6]. Hier kann auch das Skript verwendet werden.
Main Menu | |
Eintrag | Beschreibung |
"Resume" | Zuletzt verwendetes ROM wird geladen. |
"Load ROM" | Das gewünschte ROM laden. |
"Load State <0>" | Laden - Werte zwischen 0 bis 9 können vergeben werden (Spieletitel.min.st0). |
"Save State <0>" | Speichern - Werte zwischen 0 bis 9 können vergeben werden. Die Datei ist im Installtionsverzeichnis zu finden: Spieletitel.min.st0 |
"Reset <Soft>" | Art des Rests (Soft/Hard) festlegen. |
"Options..." | Ton- und Darstellungsoptionen anpassen und speichern. |
"Platform..." | Einstellungen, wie z.B. Zoom (min. 96x64 / max. 480x320) oder Tastenkürzel, anpassen. |
"About" | Mitwirkende |
"Exit" | Emulator beenden. |
Hinweis:
Mit dem Emulator kann ebenfalls das originale Bios des Handhelds aufgerufen werden. Dieses ist für die Verwendung der Homebrew-Anwendungen jedoch nicht erforderlich. Unter den Tastenkürzeln wird die Steuerung beschrieben.
Parameter¶
Eine kleine Übersicht von möglichen Befehlen ist der Tabelle zu entnehmen.
./PokeMini --help ##Vollständige Übersicht anzeigen lassen.
Terminal | |
Befehl | Beschreibung |
-freebios | Die Verwendung des freien Bios erzwingen. |
-bios bios.min | Lädt ein alternatives Bios (hier: bios.min) |
-palette 0 | Farbpalette wählen - Werte zwischen 0 und 15 sind möglich. |
-joystick | Joystickunterstützung |
-joyid 0 | ID des Joysticks - hier: 0 |
Hinweis:
Weitere Informationen findet man in der Dokumentation.
Skript¶
Um Anwendungen direkt aus dem Browser zu starten genügt es das Skript associateMin.sh mit auszuführen [3] [5]:
./associateMin.sh register /PFAD/ZUR/DATEI/PokeMini
Hinweis:
Mit unregister
wird die Verknüpfung wieder aufgehoben.
Roms¶
Homebrew kann von der Seite pokemon-mini.net 🇬🇧 ⮷ heruntergeladen werden. Das Archiv des gewünschten Spiels entpacken [1] und die enthaltene .min-Datei mit dem Emulator starten.
Werkzeuge¶
Im Archiv ist eine Reihe von nützlichen Werkzeugen enthalten, welche vor der Verwendung mit entsprechenden Rechten versehen werden müssen [5]:
Werkzeuge | |
Programm | Beschreibung |
color_mapper | Farbpalette erstellen. Funktioniert lediglich mit dem PokeMini. |
pmas | Pika Macro Assembler |
PokeFlash | Programm um Daten auf eine passende Karte (DITTO mini) zu flashen. |
PokeMiniD | Debugger |
pokemini_imgconv | Bildkonvertierung |
pokemini_musicconv | Audiokonvertierung |
Hinweis:
Weitere Informationen findet man in der Dokumentation.
Dokumentation¶
Eine Auflistung nützlicher Parameter und der einzelnen Werkzeuge ist in der Dokumentation zu finden. Diese befindet sich im Unterordner doc und kann über index.html mit einem Internetbrowser aufgerufen werden.
Tastenkürzel¶
Pokémon-Mini | ||
Konsole | Taste(n) | Beschreibung |
Steuerkreuz links | ← | Navigation |
Steuerkreuz rechts | → | Navigation |
Steuerkreuz auf | ↑ | Navigation |
Steuerkreuz ab | ↓ | Navigation |
A | X | Bestätigen |
B | Z | Zurück |
C | S / C | |
UI Menu | Esc | Menü |
An / Aus | E | Power emulieren. |
A | Bewegungssensor emulieren. | |
F9 | Bildschirmfoto - es wird als snap_(sequence number).bmp abgespeichert. | |
F10 | Vollbild- / Fenstermodus | |
F11 | Geschwindigkeitsbegrenzung (de)aktivieren. | |
Q | Zuletzt verwendetes ROM laden] / zurück ins Hauptmenü wechseln. |
Links¶
Pokémon-Mini-net 🇬🇧 ⮷
Team Pokémé 🇬🇧 - Frühe Snapshots (~2008) aufrufen!!!