ubuntuusers.de

Candy Cruncher

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:

Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte teste diesen Artikel für eine Ubuntu-Version, welche aktuell unterstützt wird. Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.

Ausbaufähige Anleitung

Dieser Anleitung fehlen noch einige Informationen. Wenn Du etwas verbessern kannst, dann editiere den Beitrag, um die Qualität des Wikis noch weiter zu verbessern.


Anmerkung: Der Artikel Archiv/Spiele/LGP ist ungetestet.
]]

Fehlende Vorlage

Das gewünschte Template „Wiki/Vorlagen/[[BR]]“ existiert nicht.

Inhaltsverzeichnis

    ./tile_yellow.png Das Spielprinzip von Candy Cruncher besticht durch seine Einfachheit und den hohen Suchtfaktor. Verschiedene Süßigkeiten müssen geschickt in Reihen oder Spalten angeordnet und gruppiert werden - von Level zu Level gestaltet sich das Vorgehen immer schwieriger. Die schwarze Geleebonbons kommen einem in die Quere und der größte Gegner ist die Zeit.

    ./Menue.jpg ./CC156.jpg
    Hauptmenü Spielszene

    Installation

    Für die Installation wird ein Installer von LGP genutzt. Da die Routine von der Spiele-CD veraltet ist sollte man von holarse-linuxgaming.de ⮷ den aktuellen Installer new_installer.run zur Installation nutzen.

    Um Candy Cruncher zu installieren [2], führt man das Skript new_installer.run im Terminal [1] aus:

    linux32 ./new_installer.run 

    Bei der Installation den Anweisungen folgen. Das Spiel wird im angegebenen Ordner installiert. Damit das Spiel lauffähig ist, muss müssen die Updates eingespielt werden.

    Update

    Die Updates findet man unter holarse-linuxgaming.de ⮷. Diese von der Homepage herunterladen und wie gewohnt installieren. Wichtig ist die Reihenfolge der einzuspielenden Updates:

    1. candycruncher-1.52-x86.run,

    2. candycruncher-1.52-1.54-x86.run,

    3. candycruncher-1.54-1.55-x86.run und

    4. candycruncher-1.55-1.56-x86.run.

    Nach dem geglückten Update kann man das Spiel starten.

    Hinweis:

    Unter neueren Ubuntu-Versionen fehlt der Sound.

    Demo

    Ein Demo zu diesem Spiel kann man von holarse-linuxgaming.de 🇬🇧 herunterladen. Ein Update für dieses ist dort ebenfalls zu erhalten.

    Deinstallation

    Das Vorgehen hierzu ist im Artikel LGP beschrieben.

    Problemlösungen

    CD nicht erkannt

    Sofern die Installationsroutine - trotz eingelegter CD - nicht startet kann man die Installation im Textmodus starten [1]:

    export DISPLAY=:0.0
    _POSIX2_VERSION=199209 sh ./new_installer.run 

    Wiki/Icons/games.png

    Infobox

    Candy Cruncher
    Genre: Puzzle
    Sprache: 🇬🇧
    Veröffentlichung: -
    Publisher: Linux Game Publishing LTD 🇬🇧
    Systemvoraussetzungen: 166 MHz Prozessor / 32 MB RAM / 4 MB freier Festplattenspeicher / CDROM / Grafikkarte >= 4MB RAM
    Medien: CD (1)
    Strichcode / EAN / GTIN: 835551000038
    Läuft mit: nativ

    ./Logo.png

    Diese Revision wurde am 16. November 2022 14:33 von DJKUhpisse erstellt.
    Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: Spiele, unfreie Software, LGP, Linux-Spiel, Puzzle, Denkspiel, ungetestet