Minitube
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 24.04 Noble Numbat
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Mit dem nativen Player Minitube 🇬🇧 kann man Videos auch ohne Browser ansehen. Das Ziel des Programms ist es aber nicht, die Weboberfläche von YouTube zu klonen, sondern eine neue, TV-ähnliche Bedienung: der Benutzer gibt ein Suchwort ein, und Minitube erzeugt eine endlose Abspielliste (Playlist).
Bis einschließlich Version 2.1 war auch ein Download-Manager integriert, der das direkte Herunterladen der Videos von YouTube ermöglichte. In neueren Programmversionen wurde diese Funktion aus rechtlichen Gründen entfernt.
Wiedergabe von HD-Videos
Vor-/Zurückspulen
Suchen von Kanälen und Videos
Speichern von Suchverläufen
Videos im Vollbildmodus betrachten
Lautstärke der Videos regeln
Videos sortieren nach: Beliebtheit, Datum und Meistgesehen
Suchvorschläge in Suchfunktion
Videos teilen
Auflösung von Videos ändern
Installation¶
Minitube ist in den offiziellen Paketquellen enthalten. Folgendes Paket wird benötigt [1]:
minitube (universe; bis 24.10)
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install minitube
Fremdpaket¶
Der Programmautor Flavio Tordini bietet über die Projektseite ein aktuelles Fremdpaket an, das nach dem Herunterladen ⮷ noch manuell installiert werden muss [2].
Hinweis!
Fremdpakete können das System gefährden.
Verwendung¶
Die Bedienung von Minitube ist recht einfach. Nach dem Start des Programms wird im Suchfenster ein Stichwort eingegeben. Auf der linken Seite des Programmfensters erhält man dann eine Abspielliste mit allen gefundenen Videos, die automatisch nacheinander abgespielt werden. Diese können dann nochmal nach "die bedeutsamsten", "die neusten" und "Meist gesehen" oder von Hand neu sortiert werden. In der rechten Fensterhälfte wird das Video wiedergegeben.
Zum Vollbildmodus gelangt man entweder per Symbol in der Werkzeugleiste oder per Doppelklick ins Video. Möchte man ein Video in HD anschauen, so klickt man im Fenster rechts unten auf das kleine "HD-Symbol". Die Videos können auch im Kompaktmodus wiedergegeben werden. Mit den Steuerungselementen kann das Video gestoppt, pausiert und auch wieder fortgesetzt werden.
Problembehebung¶
Videos werden nicht abgespielt¶
Falls die Videos in Minitube nicht abgespielt werden, wurde in der Vergangenheit vorgeschlagen das GStreamer-Backends mittels Paket phonon-backend-gstreamer zu entfernen und dafür das VLC-Backends mit dem Paket phonon-backend-vlc zu installieren. Letzteres gibt es jedoch nicht mehr in den Paketquellen.
Links¶
Projektseite 🇬🇧
FAQ 🇬🇧 - häufig gestellte Fragen
Minitube – YouTube ohne Flash 🇩🇪 - Blogeintrag 12/2009