LaTeX-Editoren
LaTeX-Quellcode lässt sich mit jedem Texteditor erzeugen. Allerdings ist das Arbeiten unter Umständen etwas mühselig und mit viel Tipparbeit verbunden. Aus diesem Grund gibt es spezielle LaTeX-Editoren oder Editor-Ergänzungen in Form von Modulen bzw. Plugins, die beim Schreiben von LaTeX-Quellcode unterstützen.
Übersicht¶
Name | Verwendung | Plugins | Code Completion | Ubuntu-Paket |
Eclipse | Per Plugin TeXlipse 🇬🇧 | ja | ja | eclipse (universe), Plugin per Update URL |
Emacs | Plugins AUCTeX 🇬🇧, preview-latex 🇬🇧, RefTeX 🇬🇧 | ja | ja | emacs, auctex, preview-latex Installation und Einrichtung unter Emacs (Abschnitt „AUCTeX“) |
Geany | Per Plugin, siehe Nutzung von Geany mit Plugin 🇩🇪 | ja | ja | geany-plugin-latex (universe) |
gedit (Abschnitt „LaTeX“) | Per Plugin, siehe gedit LaTeX Plugin 🇬🇧 | ja | ja (für LaTeX) | gedit-latex-plugin (universe) |
Gummi | Simpler Editor mit Vorschaufenster | nein | ja | gummi (universe) |
Enter TeX | LaTeX-Editor für GNOME, siehe Enter TeX 🇬🇧 | nein | ja | latexila (universe), bis 24.10; enter-tex (universe) ab 25.04 |
JED | mit Plugin JörgsLaTeXMode, siehe Nutzung von jed 🇩🇪 | ja | ja | jed (universe) |
Kile | Umfangreicher LaTeX-Editor für KDE | nein | ja | kile (universe) |
LyX | WYSIWYM-Editor | nein | nein | lyx (universe) |
Overleaf (früher WriteLaTeX) | browserbasiert 🇬🇧 | nein | ja | - |
Texmaker | Freier LaTeX-Editor | nein | ja (seit Version 1.7) | texmaker (universe) |
TeXstudio | Freier LaTeX-Editor | ? | ja | texstudio (universe) |
TeXworks | Einfaches (La-)TeX-Frontend bestehend aus Editor und PDF-Viewer | nein | ja | texworks (universe) |
VIM | Per Plugin, siehe vim-latex 🇬🇧 | ja | ja | vim, vim-latexsuite (universe) |
Verbosus | browserbasiert 🇬🇧 | nein | ja | - |
Links¶
LaTeX-Editoren – Wikipedia
Spezialisierungsgrade für (La)TeX geeigneter Editoren – Wikipedia
Comparison of TeX editors – englische Wikipedia
LaTeX Übersichtsartikel