Bluetooth ist eine Funktechnik mit kurzer Reichweite (typischerweise 10 Meter, Wände und andere Störquellen verkürzen die Reichweite erheblich) und dient zur Kommunikation zwischen verschiedenen bluetoothfähigen Geräten, wie z.B. Computern und Handys.
Damit diese Geräte über Bluetooth miteinander kommunizieren können, müssen sie eine geeignete Schnittstelle bereitstellen. Diese wird bei einem PC meist durch einen USB-Stick (Bluetooth Dongle) realisiert. Manche Notebooks besitzen von Haus aus einen Bluetoothadapter. Es existieren nun also faktisch zwei Bluetooth-Geräte, die miteinander kommunizieren können. Das eine ist der Computer (mit Bluetooth-Stick), das andere ein mobiles Gerät, beispielsweise ein Mobiltelefon.
GNOME-Bluetooth - Kommunikation zwischen Computer und Mobiltelefon einrichten
Blueman - Ein weiterer Bluetooth-Manager für GTK
gnome-user-share - einfaches Programm mit graphischer Oberfläche zum Austausch von Dateien über Bluetooth
Diese Revision wurde am 18. März 2018 22:29 von BillMaier erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
Kommunikation, Netzwerk, Hardware