ubuntuusers.de

Bitcoin-QT

Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:


Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.

Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:

Bitcoin.png Bitcoin ist eine Währung, die nur virtuell existiert, die aber für die Bezahlung von Dienstleistungen und Waren benutzt werden kann. Interessant ist sie, weil sie von keiner Regierung herausgegeben und kontrolliert wird, und weil der Transfer von Bitcoins kaum etwas kostet. Um Bitcoin einsetzen zu können, benötigt man einen Geldbeutel für Bitcoins, ein Wallet. Bitcoin-QT enthält dieses Wallet.

Installation

Bitcoin-QT ist nicht in den offiziellen Paketquellen vorhanden, kann aber per snap installiert werden:

sudo snap install bitcoin-core  

Bedienung

Allgemeines

Bei der Installation wird ein Starter für das Programm in das Startmenü des jeweilgen Window Managers installiert, zusätzlich ist das Starten über die Konsole mit dem Befehl

bitcoin.qt 

möglich.

Bei der ersten Nutzung vom Bitcoin-Qt Client, wird nach dem Datenverzeichnis gefragt. Zu beachten bei der Festlegung ist, das nach aktuellem Stand eine Größe von bis zu 25 GB für alle Blockchains benötigt wird, die lokal auf dem Computer des Benutzers zwischengespeichert werden. Bei der ersten Benutzung des Clients kann es (sehr) lange (> 24h) dauern, bist die erste vollständige Sychronisation abgeschlossen ist. Dieser Schritt lässt sich nicht überspringen und muss abgewartet werden, bis ein Versenden von Bitcoins möglich ist.

Nach erfolgreichem Einrichten erscheint das Hauptfenster mit vier Tabs. Beim Start ist die Übersicht ausgewählt, in der man den aktuellen Kontostand und letzten Transaktionen einsehen kann.

Weitere Tabs sind:

  • Überweisen

  • Empfangen

  • Transaktionen

workdir.png mainwindow.png recieve.png
Arbeitsverzeichnis Hauptfenster Empfangsadressen

Neue Empfangsadressen

Unter "Datei → Empfangsadressen", können immer wieder und unendlich viele neue Adressen zum Empfangen von Bitcoins generiert werden. Dieser Schritt erhöht die Sicherheit von Bitcointransaktionen sehr deutlich.

Diese Revision wurde am 19. April 2025 20:22 von RuhigesKätzchen erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen: BitCoin