Dieser Artikel wurde archiviert. Das bedeutet, dass er nicht mehr auf Richtigkeit überprüft oder anderweitig gepflegt wird. Der Inhalt wurde für keine aktuell unterstützte Ubuntu-Version getestet. Wenn du Gründe für eine Wiederherstellung siehst, melde dich bitte in der Diskussion zum Artikel. Bis dahin bleibt die Seite für weitere Änderungen gesperrt.
Wine installieren und konfigurieren (Windows-Version)
Windows-Programme verwenden (Windows-Version)
X² - Die Bedrohung 🇬🇧 ist der Nachfolger der Weltraum-Simulation Beyond the Frontier von Egosoft. Es zeichnet sich durch eine bessere Grafik, mehr Vielfalt und deutlich mehr Handlungsmöglichkeiten aus. Der dritte Teil X³ Reunion ist ebenfalls für Linux erschienen.
Der Spieler schlüpft diese Mal nicht in die Rolle von Kyle Brennan sondern spielt den Piloten Julian Gardna, welcher wegen Raumschiffdiebstahls zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wird. Er genießt einen Ruf als ausgezeichneter Pilot und dies hilft ihm bei der Begnadigung...
![]() | ![]() | ![]() |
Spielszene | Spielszene | Spielszene |
Nach dem einlegen des Datenträgers wird das Spiel durch den Aufruf von [1] [2]
./setup.sh
in das angegebene Verzeichnis installiert. Anschließend müssen noch Updates eingespielt werden.
Mit WINE [3] die Installation der Windows Version von X² starten [4]. Es wird lediglich ein Verzeichnis angelegt und das Spiel wird nicht installiert. Anschließend alle Verzeichnisse von den beiden Spiele-CDs in das bei der abgebrochenen Installation erstellte Verzeichnis kopieren. Abschließend den Patch einspielen.
Eine Demoversion kann von hier ⮷ heruntergeladen und wie die Vollversion installiert werden.
X² - Die Bedrohung | |
Originaltitel: | X² - The Threat |
Genre: | Weltraum-Simulation |
Sprache: | 🇩🇪 🇬🇧 🇫🇷 🇮🇹 |
Veröffentlichung: | 2005 |
Publisher: | Linux Game Publishing |
Systemvoraussetzungen: | mind. 1,2 GHz / 256 MB RAM / 1,4 GB freier Festplattenspeicher / 64 MB 3D-Grafikkarte |
Medien: | DVD (1) / Download |
Strichcode / EAN / GTIN: | 835551000151 |
Läuft mit: | nativ |
![]() |
Sektorenkarte |
Diese Revision wurde am 9. September 2018 01:45 von BillMaier erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
Egosoft, Steam, Windows-Spiel, LGP, Spiele, Linux-Spiel, USK12, Simulation, unfreie Software