Oracular Oriole
Die auf Noble Numbat folgende Ubuntu-Version heißt 24.10 „Oracular Oriole“. Diese Version wird neun Monate mit Aktualisierungen versorgt. Im Zeitplan 🇬🇧 finden sich die einzelnen Meilensteine dieser Ubuntu-Version.
Ubuntu 24.10 | |
Basisdaten | |
Codename / Übersetzung: | Oracular Oriole/ Weissagender Baltimoretrupial |
Status: | erschienen |
Veröffentlichungstermin: | 10. Oktober 2024 |
Unterstützt bis: | 10. Juli 2025 |
Zeitleiste | |
Vorgänger: 24.04 | Nachfolger: 25.04 |
20-jähriges Bestehen¶
In der Roadmap 🇬🇧 wurde (aus Spaß) angeregt, man könne anlässlich des 20-jährigen Bestehens ein paar Ostereier verstecken. Laut den Veröffentlichungshinweisen gibt es folgende Eier:
Der originale Start-Sound, der unter „Settings“ → „Sound“ deaktiviert werden kann
Braune Fensterfarbe wie bei Warty, die unter „Settings“ → „Appearance“ → „Style“ aktiviert werden kann
Jubiläums-Logo
Snap & Security Center¶
Snap hat eine experimentelle Funktion im „Security Center“, mit der man granularer den Zugriff von Programmen auf das Home-Verzeichnis festlegen kann. Nach Aktivierung der Funktion kann man über einen Dialog pro Programm dessen Berechtigungen definieren.
Weitere Details mit Screenshots finden sich im Ubuntu Discourse 🇬🇧.
Versionen¶
System¶
Programmaktualisierungen¶
Blender 4.2.1
GIMP 2.10.38
LibreOffice 24.8.2
Toolchain¶
Offizielle Varianten¶
Ubuntu¶
GNOME Desktop Version: 47
In die offiziellen Paketquellen aufgenommene GNOME-Anwendungen:
mousai (universe)
sysprof (universe)
Kubuntu¶
KDE-Plasma-Version: 6.1
KDE-Frameworks-Version: 5.116.0
Qt-Version: 6.6.2
Ankündigung 🇬🇧
Xubuntu¶
Xfce 4.19
Ubuntu Studio¶
KDE-Plasma-Version: 6.1
Lubuntu¶
LXQt 2.0
Qt 6.6.2
Ubuntu Mate¶
Mate Desktop Environment 1.26.2
Ubuntu Budgie¶
Budgie Desktop 10.9.2
Ubuntu Unity¶
Unity 7.7
Ankündigung 🇬🇧
Ubuntu Cinnamon¶
Cinnamon 6.0.4
Edubuntu¶
GNOME 47
Links¶
Oracular Oriole auf Launchpad
Ankündigung 🇬🇧