Ubuntu 19.10 Eoan Ermine
Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
impress!ve 🇬🇧 (ehem. KeyJNote) ist ein Programm, das zum Durchführen von Präsentationen im PDF-Format ausgelegt ist. Die PDF-Dateien können aus jedem beliebigen Programm (OpenOffice.org Impress, Inkscape, GIMP) exportiert werden können. impress!ve übernimmt nur noch das Präsentieren - das Programm wird demnach bei der Endpräsentation in installierter Form benötigt, ein Speichern in eine "Präsentationsdatei" ist nicht möglich. Zur Verfügung stehen eine Reihe zeitgerechter und einfacher Überblendungseffekt sowie die Möglichkeit während der Präsentation Textbereiche hervorzuheben.
Man hat somit den Vorteil der freien Wahl über das Programm, mit dem man die Präsentation erstellen will und gleichzeitig liegt diese in einem freien und jedermann zugänglichen Format vor. impress!ve wird auch denjenigen gefallen, die sich an den teils unprofessionellen Impress/Powerpoint-Präsentationen satt gesehen haben. Ferner kann impress!ve auch auf JPG-Basis arbeiten und bietet somit eine Möglichkeit, ein Fotoalbum ansprechend zu präsentieren.
Folgendes Paket muss installiert [1] werden:
impressive
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install impressive
Oder mit apturl die Pakete installieren. Link: apt://impressive
impress!ve wird in einem Terminal [2] mit den gewünschten Optionen gestartet, die weitere Benutzung erfolgt Terminal-unabhängig auf der sich öffnenden Programmoberfläche. Mit folgendem Befehl startet impress!ve eine beliebige PDF-Datei und führt sie – wie von OpenOffice Impress bzw. Microsoft Powerpoint gewohnt – als Vollbildpräsentation vor. Ist die Präsentation erstmal geladen, erfolgt die weitere Steuerung über Maus- und Tastenbefehle.
impressive /pfad/zur/datei/präsentation.pdf
Um Einstellungen für eine Präsentation festzulegen, erstellt man eine Text-Datei im selben Ordner in dem auch die PDF-Präsentation liegt. Diese Textdatei muss den gleichen Namen wie die PDF-Präsentation haben, aber um die Endung .info erweitert werden.
Beispiel für mögliche Einstellungen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 | PageProps = { 1: { 'title': "Title Page", 'transition': PagePeel, 'sound': "background_music.mp3" }, 2: { 'title': "Another Page", 'timeout': 5000 } } |
Für globale Einstellungen, z.B. für den zu verwendenden Folienübergang, kann man ebenfalls die erstellte .info-Datei verwenden:
1 | AvailableTransitions = [SlideDown] |
Weitere Einstellungsmöglichkeiten können hier 🇬🇧 gefunden werden.
Sollte die Anzeige der Präsentation auf dem Bildschirm nicht korrekt sein, kann dies evtl. mit dem Parameter -e
behoben werden.
impressive -e /PFAD/ZUR/präsentation.pdf
Weitere Startparameter sind in der Dokumentation 🇬🇧 zu finden.
Pdf Presenter Console 🇬🇧 - alternatives Programm, in den offiziellen Paketquellen enthalten
Präsentationen Übersichtsartikel
Diese Revision wurde am 9. November 2019 15:54 von noisefloor erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
Präsentation, Grafik, Büro