Star Wars Jedi Knight III - Jedi Academy
Fehlerhafte Anleitung
Diese Anleitung ist fehlerhaft. Wenn du weißt, wie du sie ausbessern kannst, nimm dir bitte die Zeit und bessere sie aus.
Anmerkung: Paket ia32-libs nicht vorhanden.
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte teste diesen Artikel für eine Ubuntu-Version, welche aktuell unterstützt wird. Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Star Wars: Jedi Knight - Jedi Academy. Man beginnt ein Training als Padawan an der Jedi-Akademie, um die Wege der Macht zu erlernen. Die Reihenfolge der Missionen auf den unterschiedlichen Planeten können frei gewählt werden. Man muss sich entscheiden, ob man sich der hellen oder der dunklen Seite der Macht anschließen will...
Der Vorgänger Star Wars Jedi Knight II - Jedi Outcast ist ebenfalls unter Linux spielbar.
![]() | ![]() |
Hauptmenü | Spielszene |
Vorbereitung¶
Zur Vorbereitung werden die folgenden Pakete benötigt [1]:
32-bit¶
libsdl2-2.0-0
libopenal1
zlib1g-dev
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install libsdl2-2.0-0 libopenal1 zlib1g-dev
Oder mit apturl installieren, Link: ,libopenal1 ,zlib1g-dev
64-bit¶
ia32-libs
libxxf86dga1:i386
zlib1g-dev:i386
libsdl2-2.0-0:i386
libopenal1:i386
libgl1-mesa-glx:i386
Befehl zum Installieren der Pakete:
sudo apt-get install ia32-libs libxxf86dga1:i386 zlib1g-dev:i386 libsdl2-2.0-0:i386 libopenal1:i386 libgl1-mesa-glx:i386
Oder mit apturl installieren, Link: ,libxxf86dga1:i386 ,zlib1g-dev:i386,libsdl2-2.0-0:i386 ,libopenal1:i386 ,libgl1-mesa-glx:i386
Installation¶
Wine¶
Nachdem man Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy unter Wine installiert [2] hat, spielt man den Patch JKAcademy1_01.exe, den man von gamefront.com 🇬🇧 ⮷ heruterladen kann, ein. Nun in das Installationsverzeichnis wechseln und den Ordner base in einen neuen Ordner kopieren (z.B. nach ~/Spiele/swjk3).
Quellcode¶
Zum Erstellen des Programms aus dem Quellcode einen Ordner jk3 im Homeverzeichnis anlegen und in diesen wechseln. Nun von GitHub den Quellcode ⮷ mittels Git herunterladen und kompilieren [3][4]:
mkdir ~/jk3 cd ~/jk3 git clone git://github.com/xLAva/JediAcademyLinux.git mkdir build && cd build cmake ~/jk3/JediAcademyLinux/code make
Die kompilierten Dateien jasp und jagamex86.so nach ~/Spiele/swjk3 verschieben. Über jasp
kann das Spiel gestartet [5] werden - sofern die Ausführrechte [6] gesetzt worden sind. Auf Wunsch einen Menüeintrag vornehmen [7].
Binärpakete¶
Alternativ können die fertigen Pakete von github verwendet werden. Die drei Dateien ins Spielverzeichnis kopieren und abschließend die Ausführrechte [6] für jasphmd setzen.
Infobox¶
Star Wars: Jedi Knight - Jedi Academy | |
Genre: | Ego-Shooter |
Sprache: | 🇩🇪 🇬🇧 |
Veröffentlichung: | 2003 |
Entwickler: | Raven Software 🇬🇧 |
Systemvoraussetzungen: | 350 MHz Prozessor / 128MB RAM / 16MB+ Grafikkartevon |
Medien: | Download / CD (2) |
Strichcode / EAN / GTIN: | 5030917020957 |
Läuft mit: | nativ |
Links¶