Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
Gratuitous Space Battles 🇬🇧 ist eine kommerzielle Raumschlacht-Simulation. Vor dem jeweiligen Gefecht trifft der Spieler eine Reihe von Entscheidungen die den Ausgang beeinflussen. So bestimmt er die Anzahl und Bauart der verwendeten Raumschiffe, bestimmt deren Bewaffnung und erteilt taktische Befehle. Während der Schlacht zwischen den gegnerischen Flotten kann der Spieler nicht eingreifen...
GSB kann im Einzelspieler- oder Mehrspielermodus gespielt werden. Eine Highscore-Liste 🇬🇧 ist im Netz einsehbar. Der Code für den Mehrspielermodus wurde beim Erwerb der Software übermittelt.
![]() | ![]() |
Hauptmenü | Tutorial |
Aus der Aktion The Humble Indie Bundle #4 die Datei GSB-final.sh herunterladen und Ausführrechte [1] setzen. Als nächstes die Installation einleiten [2] und das Spiel nach ~/Spiele/GSB installieren:
./GSB-final.sh
Nach erfolgreichem Einspielen des Spiels ist es unter "Anwendungen -> Spiele -> Gratuitous Space Battles" zu finden.
Menü | |
Menüpunkt | Beschreibung |
"Battle" | Mission starten und die Rasse ändern. |
"Ship Design" | Schiffseditor. |
"Online" | Mehrspielermodus starten. |
"Options" | Einstellungen zur Darstellung, der Musik und dem Spielverhalten vornehmen. |
"Challenges" | Liste der Weltraumschlachten. |
"Fleet HQ" | Erweiterungen für die Flotte kaufen. |
"Manual" | Handbuch aufrufen. |
"Exit" | Spiel beenden. |
![]() | ![]() |
Key | Serverliste |
Auf der Herstellerseite 🇬🇧 gibt es lediglich Erweiterungen für Windows käuflich zu erwerben. Um diese unter Ubuntu verwenden zu können dieser Anleitung 🇬🇧 folgen.
Nach dem Start des Spiels aus dem Menü den Punkt "Online" auswählen und den Schlüssel, welchen man beim Erwerb der Software erhalten hat eintragen.
Gratuitous Space Battles | |
Originaltitel: | Gratuitous Space Battles |
Genre: | Simulation |
Sprache: | 🇬🇧 🇳🇱 🇵🇱 🇱🇻 🇷🇺 |
Veröffentlichung: | 2011 |
Publisher: | Positech Games 🇬🇧 |
Systemvoraussetzungen: | Prozessor mit >1.5 GHz / >1GB RAM / 3D-Grafikkarte >128MB RAM |
Strichcode / EAN / GTIN: | - |
Läuft mit: | nativ |
Diese Revision wurde am 23. August 2018 10:25 von ubot erstellt.
Die folgenden Schlagworte wurden dem Artikel zugewiesen:
Simulation, Steam, Linux-Spiel, Humble Bundle, unfreie Software, Spiele