GNOME Tastenkürzel
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 24.04 Noble Numbat
Ubuntu 22.04 Jammy Jellyfish
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Viele Notebooks oder aktuelle Tastaturen haben Sondertasten. Beispielsweise erfolgt die Lautstärkeregelung bei vielen Modellen über elektronische Tasten. Diese Sondertasten können unter GNOME frei belegt werden. So kann man den Browser starten lassen, eine Suche nach Dateien auslösen usw. Außerdem ist es möglich mit eigenen Tastenkombinationen Befehle und Programme zu starten.
Sondertasten aktivieren¶
GNOME selbst bringt schon ein Programm mit, mit dem diesen Tasten Funktionen zugewiesen werden können. Zu finden ist dies bei Unity/GNOME 3 unter
Einstellungen → Tastatur → Tastenkombinationen anzeigen und anpassen.
Dort sucht man sich entweder einen vorgefertigten Befehl, wie z.B: "Ein Bildschirmfoto aufnehmen" aus und weist diesem Befehl eine Taste oder eine Tastenkombination zu, indem man auf eine Aktion klickt und die Taste drückt, die diese Funktion ausführen soll.
Alternativ kann man unter "Eigene Tastenkombinationen" eigene Tastenkürzel festlegen.
Dabei erscheint ein Fenster, in dem man den Namen und den Befehl dieses Tastenkürzels eingibt, der ausgeführt werden soll, sowie das Tastenkürzel selbst festlegt. Nachher kann man durch Betätigten des Schalters "+" weitere Tastenkürzel hinzufügen. Möchte man eine Tastenkombination entfernen, dann klickt man dieselbe an und betätigt den Schalter "Entfernen". Zudem lassen sich mit dem Schalter "Alles zurücksetzen..." die Tastenkombinationen für alle Aktionen auf ihre Normalwerte zurückversetzen, wodurch eigene Tastenkürzel jedoch nicht verloren gehen.
Standardtasten abfragen¶
Die vom GNOME-Desktop zur Bedienung verwendeten Standardtasten kann man aus dem laufenden System erfragen.
Hierzu ruft man das Programm Hilfe auf ( Super bzw. bzw. Windows drücken und loslassen, dann eintippen: Hilfe, dann angezeigtes Programm starten.) und sucht in diesem das Kapitel Tastenkombinationen. Die Standardtasten findet man in „Nützliche Tastenkombinationen“.
Die Seite kann man auch ausdrucken.
Links¶
GNOME Systemeinstellungen Übersichtsseite
GNOME_Shell/Bedienung Tastenkürzel - Anwendungsstarter. Wechseln: Fenster, Arbeitsflächen, Desktopelemente. Bildschirmvideo aufnehmen
Keybindings - 🇬🇧 Beschreibung der Tastenkürzel bei https://wiki.ubuntu.com/ mit Möglichkeit der Anpassung über DConf oder mit dem Befehlszeilentool „gsettings“
How do you navigate Linux? 🇬🇧 – Artikel: "Learning to make your way around Linux with your keyboard can be a great boost to your productivity."
Cheat sheet: GNOME 3 🇬🇧 – eine englische Übersichtstabelle mit den Gnome-Tastenkürzeln
Tastatursteuerung 🇩🇪 – Detaillierte Beschreibung der Tastaturnavigation für Benutzer, die keine Maus oder ein anderes Zeigegerät verwenden können, oder die ihre Tastatur so viel wie möglich nutzen wollen.