DesktopNova
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
Du möchtest den Artikel für eine weitere Ubuntu-Version testen? Mitarbeit im Wiki ist immer willkommen! Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
DesktopNova 🇩🇪 (ehemals gWallpapers) ist ein Programm ausschließlich für GNOME 2 und Xfce, mit dem man das Hintergrundbild automatisch wechseln lassen kann. Es werden die gängigen Bildformate wie z.B. PNG, JPG und andere unterstützt. Außerdem kann man verschiedene Profile für verschiedene Bilderserien erstellen.
Installation¶
Das Programm ist in den offiziellen Paketquellen enthalten. Für GNOME 2 werden die beiden folgenden Pakete benötigt [1]:
desktopnova (universe)
desktopnova-module-gnome (universe)
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install desktopnova desktopnova-module-gnome
Oder mit apturl installieren, Link: apt://desktopnova,desktopnova-module-gnome
Für Xfce dagegen:
desktopnova (universe)
desktopnova-module-xfce (universe)
desktopnova-tray (universe)
Paketliste zum Kopieren:
sudo apt-get install desktopnova desktopnova-module-xfce desktopnova-tray
Oder mit apturl installieren, Link: apt://desktopnova,desktopnova-module-xfce,desktopnova-tray
Konfiguration¶
DesktopNova ist nach der Installation bei Xfce unter "Zubehör → DesktopNova" zu finden [2].
Die Konfiguration ist simpel, da DesktopNova eine grafische Bedienoberfläche besitzt, die selbsterklärend ist. Es können einzelne Bilder und Ordner hinzugefügt, Unterordner einbezogen und das Intervall für den Bildwechsel eingestellt werden. Dann kann diese Zusammenstellung als Profil gespeichert werden.
![]() | ![]() |
Einstellungen |
Links¶
Projektseite 🇬🇧
DesktopNova - Forumsdiskussion
Desktop-Hintergrund Übersichtsartikel