Cortina
Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:
Dieser Artikel ist mit keiner aktuell unterstützten Ubuntu-Version getestet! Bitte teste diesen Artikel für eine Ubuntu-Version, welche aktuell unterstützt wird. Dazu sind die Hinweise zum Testen von Artikeln zu beachten.
Zum Verständnis dieses Artikels sind folgende Seiten hilfreich:
Cortina 🇬🇧 ist eine Anwendung zum Wechseln von Hintergrundbildern für den GNOME-Desktop. Das Programm kann das Hintergrundbild von Zeit zu Zeit entweder während einer Sitzung und/oder zu Beginn einer Sitzung ändern. Cortina ist eine Anwendung für das Benachrichtigungsfeld (Tray), geschrieben in C++ mit Qt. Es funktioniert auch einwandfrei unter GNOME 3 und Unity.
Installation¶
Cortina befindet sich nicht mehr in den offiziellen Paketquellen und das PPA ist veraltet.
Fremdpaket¶
Fremdpakete 🇬🇧 ⮷ können über die Projektseite heruntergeladen und manuell installiert werden [3].
Hinweis!
Fremdpakete können das System gefährden.
Verwendung¶
Nach der Installation kann Cortina bei Ubuntu-Varianten mit einem Anwendungsmenü über "Grafik → Cortina" gestartet [4] werden. Beim ersten Start der Anwendung wird nach einem Bilderordner gefragt, der aber später noch geändert werden kann.
Konfiguration¶
Ein Rechts-Klick auf das Symbol im Benachrichtigungsfeld öffnet ein Menü, mit dem man sich das Konfigurationsfenster anzeigen lassen kann. Hier kann man die Auswahl der Hintergrundbilder vornehmen. Weitere Optionen sind der automatische Start des Programms bei der Anmeldung, die Zeit, nach der ein Bild gewechselt wird und der Speicherort der Hintergrundbilder.
Screenshots¶
![]() | ![]() | ![]() |
Vorschau der Hintergrundbilder | Einstellungen | Icon im Panel |
Links¶
Projektseite 🇬🇧
Desktop-Hintergrund Übersichtsartikel